Fahrradtouren des Kulturforums Rhein-Neckar im Sommer 2012

Veröffentlicht am 20.07.2012 in Service
 

Dieses Jahr bietet das Kulturforum der Metropolregion Rhein-Neckar drei wunderschöne Fahrradtouren im Sommer an: Es geht von Speyer nach Ludwigshafen, von Eberbach nach Neckarsteinach und von Ladenburg nach Heidelberg. Melden Sie sich rechtzeitig an!

Von Speyer nach Ludwigshafen

11.8.2012, 14:30-18:30 Uhr
Start: Speyer Hbf, 14:30 Uhr
Leitung: Julia Troubal und Bernhard Kukatski

Auf dem Rheinradweg geht es über Altrip mit der Fähre und durch den Stadtwald Mannheim nach Ludwigshafen. Dort begrüßt die Vorsitzende dies Migrationsbeirats Ludwigshafen Hayat Erten die Radgruppe. Eleanore Hefner vom Kulturforum stellt Projekte im hack-gARTen, einem internationalen Gartenprojekt des Wilhelm-Hack-Museums vor. Stefan Röth, kulturpolitischer Sprecher der Ludwigshafener SPD-Stadtratsfraktion erläutert die kulturpolitische Bedeutung des eintrittsfreien Samstags im Wilhelm-Hack-Museum. Mit einem Besuch beim Nachbarschaftsfest der Naturfreunde Rheinland-Pfalz und einem Gespräch mit der Bundestagsabgeordneten Doris Barnett endet die Tour.

Anmeldungen: eleonore.hefner@kulturrheinneckar.de

Von Eberbach nach Neckarsteinach

25.8.2012, 14:30-19:30 Uhr
Start: Eberbach Hbf, 14:30 Uhr
Leitung: Eberhard Petri

Nach einer kurzen Erkundung der Eberbacher Innenstadt mit dem Ortsvereinsvorsitzenden Rolf Schieck geht’s auf dem idyllischen Neckartalradweg nach Hirschborn. Auf dem Weg wird die älteste Kirche des Neckartals besichtigt, die Ersheimer Kapelle, ein wahres Kleinod. Bürgermeisterin a.D. Ute Stenger lädt zu einem Spaziergang durch die Altstadt ein. Bürgermeister a.D. Eberhard Petri gibt am Ende der Tour in einem der schönsten Biergärten des Neckartals Einblicke in die Historie der Vierburgenstadt.

Anmeldungen: eberhard.petri@neckarsteinach.de

Von Ladenburg nach Heidelberg

15.9.2012, 11-18 Uhr
Start: Ladenburg Marktplatz, 11 Uhr
Leitung: Anke Schuster

Landtagsabgeordneter Gerhard Kleinböck und Mitglieder der SPD Ladenburg führen die Gäste durch die Altstadt und erzählen aus der Stadtgeschichte Ladenburgs. Auf dem Neckaruferweg geht es mit Anke Schuster, der Fraktionsvorsitzenden der Heidelberger SPD-Gemeinderatsfraktion, nach Heidelberg zur Friedrich-Ebert-Gedenkstätte. Eine Führung durch die Gedenkstätte macht mit dem Leben eines bedeutenden Sozialdemokraten bekannt. Zum Abschluss der Tour besuchen die RadlerInnen das Sommerfest der SPD Rohrbach im Treff am Turm.

Anmeldungen: spd-fraktion-heidelberg@t-online.de

Die An- und Abreise erfolgt bei allen Touren individuell.

 

Homepage SPD Rhein-Neckar

Unser Abgeordneter im Bundestag

für uns im Bundestag

Unser Abgeordneter im Landtag

Jan-Peter Röderer MdL

Neues aus dem Land

Daniel Born( „Missmanagement der Wirtschaftsministerin und CDU-Seilschaften kosten das Land Millionen“ : https://www.spd-landtag-bw.de/spd-zum-abschlussbericht-des-untersuchungsausschusses-baden-wuerttemberg-haus/

Das Europäische Parlament hat sich heute für ein wirksames Europäisches Lieferkettengesetz ausgesprochen.

Zukünftig sollen Unternehmen nach Willen des Parlaments Verantwortung für Menschenrechtsverletzungen und Umweltschädigungen entlang ihrer globalen Lieferketten übernehmen.

Am 23. Mai feiern wir das 160-jährige Bestehen der Sozialdemokratischen Partei. Wir blicken stolz zurück auf 160 Jahre, in denen sich unsere Partei den großen Herausforderungen der Zeit gestellt und sie bewältigt hat. Und wir blicken mit Tatendrang auf die Herausforderungen, die sich heute und in Zukunft vor unserer Gesellschaft aufbauen. Unsere Geschichte zeigt uns eindringlich unsere politische Rolle in der Gegenwart auf.

Im Rahmen des Auftakts zur Kommunalwahl hat sich die SPD Baden-Württemberg gemeinsam mit der Parteispitze und Gastredner Christian Ude, dem langjährigen SPD-Oberbürgermeister von München, inhaltlich und organisatorisch für einen motivierten und engagierten Kommunalwahlkampf aufgestellt.

"Die Kommunalpolitik ist die Herzkammer unserer Demokratie. Hier können wir konkrete sozialdemokratische Politik umsetzen und daran arbeiten, unsere Gesellschaft ein Stück besser zu machen. Heute haben wir alle gespürt, wie viel Energie und Leidenschaft für kommunalpolitisches Engagement unsere Partei in der Fläche mitbringt. Für mich ist klar: Wir sind gut aufgestellt, um uns bei der Kommunalwahl erfolgreich für soziale Politik vor Ort einzusetzen," so der Landesvorsitzende Andreas Stoch.

 

Neues aus Berlin

Entwicklung ist Fortschritt, wenn sie das Leben besser macht. Für alle, nicht nur für wenige. Die SPD weiß das seit 160 Jahren. Und das treibt uns an.

Die SPD mit Bürgermeister Andreas Bovenschulte ist klarer Gewinner der Bürgerschaftswahl in Bremen.

Die SPD nutzt die Digitalisierung für mehr Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität. Jetzt den Beitrag des digital:hub zur sozialdemokratischen Digitalpolitik lesen.