Fahrradtouren des Kulturforums Rhein-Neckar im Sommer 2012

Veröffentlicht am 20.07.2012 in Service
 

Dieses Jahr bietet das Kulturforum der Metropolregion Rhein-Neckar drei wunderschöne Fahrradtouren im Sommer an: Es geht von Speyer nach Ludwigshafen, von Eberbach nach Neckarsteinach und von Ladenburg nach Heidelberg. Melden Sie sich rechtzeitig an!

Von Speyer nach Ludwigshafen

11.8.2012, 14:30-18:30 Uhr
Start: Speyer Hbf, 14:30 Uhr
Leitung: Julia Troubal und Bernhard Kukatski

Auf dem Rheinradweg geht es über Altrip mit der Fähre und durch den Stadtwald Mannheim nach Ludwigshafen. Dort begrüßt die Vorsitzende dies Migrationsbeirats Ludwigshafen Hayat Erten die Radgruppe. Eleanore Hefner vom Kulturforum stellt Projekte im hack-gARTen, einem internationalen Gartenprojekt des Wilhelm-Hack-Museums vor. Stefan Röth, kulturpolitischer Sprecher der Ludwigshafener SPD-Stadtratsfraktion erläutert die kulturpolitische Bedeutung des eintrittsfreien Samstags im Wilhelm-Hack-Museum. Mit einem Besuch beim Nachbarschaftsfest der Naturfreunde Rheinland-Pfalz und einem Gespräch mit der Bundestagsabgeordneten Doris Barnett endet die Tour.

Anmeldungen: eleonore.hefner@kulturrheinneckar.de

Von Eberbach nach Neckarsteinach

25.8.2012, 14:30-19:30 Uhr
Start: Eberbach Hbf, 14:30 Uhr
Leitung: Eberhard Petri

Nach einer kurzen Erkundung der Eberbacher Innenstadt mit dem Ortsvereinsvorsitzenden Rolf Schieck geht’s auf dem idyllischen Neckartalradweg nach Hirschborn. Auf dem Weg wird die älteste Kirche des Neckartals besichtigt, die Ersheimer Kapelle, ein wahres Kleinod. Bürgermeisterin a.D. Ute Stenger lädt zu einem Spaziergang durch die Altstadt ein. Bürgermeister a.D. Eberhard Petri gibt am Ende der Tour in einem der schönsten Biergärten des Neckartals Einblicke in die Historie der Vierburgenstadt.

Anmeldungen: eberhard.petri@neckarsteinach.de

Von Ladenburg nach Heidelberg

15.9.2012, 11-18 Uhr
Start: Ladenburg Marktplatz, 11 Uhr
Leitung: Anke Schuster

Landtagsabgeordneter Gerhard Kleinböck und Mitglieder der SPD Ladenburg führen die Gäste durch die Altstadt und erzählen aus der Stadtgeschichte Ladenburgs. Auf dem Neckaruferweg geht es mit Anke Schuster, der Fraktionsvorsitzenden der Heidelberger SPD-Gemeinderatsfraktion, nach Heidelberg zur Friedrich-Ebert-Gedenkstätte. Eine Führung durch die Gedenkstätte macht mit dem Leben eines bedeutenden Sozialdemokraten bekannt. Zum Abschluss der Tour besuchen die RadlerInnen das Sommerfest der SPD Rohrbach im Treff am Turm.

Anmeldungen: spd-fraktion-heidelberg@t-online.de

Die An- und Abreise erfolgt bei allen Touren individuell.

 

Homepage SPD Rhein-Neckar

Unser Abgeordneter im Bundestag

für uns im Bundestag

Lars Castellucci
06.06.2025 14:05
Berliner Zeilen 11/25.
28.05.2025 11:40
Berliner Zeilen 10/25.

Unser Abgeordneter im Landtag

Jan-Peter Röderer MdL

Neues aus dem Land

Daniel Born( „Missmanagement der Wirtschaftsministerin und CDU-Seilschaften kosten das Land Millionen“ : https://www.spd-landtag-bw.de/spd-zum-abschlussbericht-des-untersuchungsausschusses-baden-wuerttemberg-haus/

Viele Menschen in Baden-Württemberg verlieren ihren Job, weniger Unternehmen in Baden-Württemberg stellen ein. Die aktuellen Zahlen der Arbeitsagentur belegen: So kann es nicht weitergehen!

200.000 Wohnungen fehlen, Wucher bei den Mieten und so wenig Sozialwohnungen wie in kaum einem anderen Land, das ist die Bilanz von Grünen und CDU.

Ganz besonders leiden darunter auch die Studierenden. In Freiburg kostet ein WG-Zimmer im Schnitt mehr als 500 Euro. In Stuttgart und Heidelberg sieht’s genauso aus. Wer heute studieren oder eine Ausbildung machen will, muss sich fast schon verschulden - selbst mit BAföG.

Die SPD-Landtagsfraktion lädt im Gedenken an die Opfer des terroristischen Attentats in Hanau zu einer Lesung im Hotel Silber (Dorotheenstraße 10, 70173 Stuttgart) ein. Die Veranstaltung findet am 03.06.25 um 17:30 Uhr statt.

 

Neues aus Berlin

Kanzler Olaf Scholz und die SPD kämpfen für eine gerechtes Deutschland.

Aus Verantwortung für Deutschland: Der Streit hat ein Ende. Ein Namensbeitrag der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil.