Jahreshauptversammlung der SPD Rhein-Neckar

Veröffentlicht am 08.07.2020 in Kreisverband
 

Einladung zur

Jahreshauptversammlung der SPD Rhein-Neckar

am Samstag, 25. Juli 2020, 14:00 Uhr

Fritz-Mannherz-Hallen, Wilhelmstraße 42/3, 68799 Reilingen

 

Liebe Genossinnen und Genossen,

Wochen gravierender Einschränkungen liegen hinter uns und der Wunsch ist groß, Corona hinter sich zu lassen. Zwar hat sich nun manches wieder gelockert, aber eine Rückkehr zur altgewohnten Normalität ist so schnell nicht zu erwarten. Noch ein ganzes Weilchen werden wir mit Hygiene- und Abstandsregeln zu leben haben. Das gilt auch für den kommenden Kreisparteitag in Reilingen.

Aber wir blicken nach vorn, denn -trotz Pandemie- macht Politik keine Pause. Gigantische Konjunkturpakete wurden geschnürt, damit unser Land, damit Europa aus der Krise kommt. Grün-Schwarz im Land bot dagegen einen vielstimmigen Chor der Unentschlossenheit, z.B. bei den Schul- und Kita-Öffnungen. Nach Monaten des Chaos braucht es für Schüler und Eltern, Schulen und Kommunen Verlässlichkeit und Unterstützung, damit nach der Sommerpause endlich wieder so viel Präsenzunterricht, wie in Corona-Zeiten nur möglich ist, stattfinden kann.

Freut Euch auf Beiträge von Lothar Binding MdB und Dr. Stefan Fulst-Blei MdL, Fraktionsvize im Landtag. Außerdem werden die Delegierten zu Landesparteitagen gewählt. Zu bestimmen sind auch die Mitglieder der Antragskommission, der Schiedskommission und der Mandatsprüfungskommission. Ihr seid herzlich dazu eingeladen.

Auf die Begegnung in Reilingen freut sich

 

Thomas Funk, Kreisvorsitzender der SPD Rhein-Neckar  

                                                                      

Vorschlag zur Tagesordnung:

1)           Begrüßung, Grußworte und Konstituierung

2)           Beratung von Resolutionen und Anträgen (s. Anlage)

3)           Rede von Dr. Stefan Fulst-Blei MdL, stellv. Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion Baden-Württemberg

4)           Wahl der Landesparteitagsdelegierten

a)           Wahl der 27 Delegierten und weiterer Ersatzdelegierter zu Landesparteitagen

b)           Wahl der 13 Delegierten und weiterer Ersatzdelegierter für die kleinen Landesparteitage (derzeit keine geplant)

5)           Berichte des Kreisvorstandes| Bericht des Kassierers | Bericht Kassenrevisoren | Aussprache zu den Berichten

6)           Nachwahlen für den Kreisvorstand (u.a. stellv. Kreisvorsitzende*r und zwei Beisitzer*innen) 

7)           Rede von Lothar Binding MdB, Finanzpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion

8)           Bericht der Antragskommission über den Fortgang der beschlossenen Anträge

9)           Neuwahlen der Kommissionen

a)           Mandatsprüfungskommission (die/der Vorsitzende, vier weitere Mitglieder)

b)           Antragskommission (die/der Vorsitzende, vier weitere Mitglieder)

c)            Schiedskommission (die/der Vorsitzende, zwei Stellvertreter/innen, vier Beisitzer/innen)

10)          Verschiedenes

 

Organisatorische Hinweise:

Wir bitten zur besseren Vorbereitung um eine vorherige Anmeldung im Regionalzentrum unter kv.rhein-neckar@spd.de bzw. 06221-21004.

Bitte bringt Euren eigenen Mund-Nasen-Schutz ???? mit und tragt ihn. Erst wenn Ihr auf Eurem Platz seid, könnt Ihr ihn abnehmen.

Bitte haltet die Abstandsregel von mindestens 1,5 m ein. Die Stühle werden ebenfalls einen 1,5 m-Abstand haben.

Laut der Landes-Verordnung dürfen NICHT an der Versammlung teilnehmen: Personen, die in Kontakt zu einer mit SARS-CoV-2 infizierten Person stehen oder stand, wenn seit dem letzten Kontakt noch nicht 14 Tage vergangen sind, oder Symptome eines Atemwegsinfekts oder erhöhte Temperatur aufweist.

Ein eigener Kugelschreiber sollte mitgebracht werden.

Aus Hygienegründen können wir vor Ort nur Getränke anbieten, kein Essen.

 

Die Anträge findet ihr unter folgendem Link: https://www.spd-rn.de/dl/SPD-Kreisparteitag_25.7.2020_Einladung_Tagesordnung_Antraege.pdf

 

Homepage SPD Rhein-Neckar

Unser Abgeordneter im Bundestag

für uns im Bundestag

Unser Abgeordneter im Landtag

Jan-Peter Röderer MdL

Neues aus dem Land

Daniel Born( „Missmanagement der Wirtschaftsministerin und CDU-Seilschaften kosten das Land Millionen“ : https://www.spd-landtag-bw.de/spd-zum-abschlussbericht-des-untersuchungsausschusses-baden-wuerttemberg-haus/

Die SPD Baden-Württemberg hat am heutigen Samstag in Fellbach ihre Landesliste für die Landtagswahl 2026 beschlossen. Mit insgesamt 70 engagierten Kandidierenden, 33 Frauen und 37 Männer, zieht die Südwest-SPD in den Wahlkampf. Ziel der Partei ist es, mit einer starken Fraktion in den neuen Landtag einzuziehen und Regierungsverantwortung zu übernehmen.

Die SPD Baden-Württemberg hat auf ihrem Listenparteitag in Fellbach Andreas Stoch zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt. Mit 94,6% Stimmen der Delegierten erhielt der Landesvorsitzende ein starkes Mandat.

Auf dem SPD-Bundesparteitag wurden aus Baden-Württemberg der SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzende Andreas Stoch sowie die parlamentarische Staatssekretärin im Bundesarbeitsministerium, Katja Mast, in den Parteivorstand gewählt.

 

Neues aus Berlin

Kanzler Olaf Scholz und die SPD kämpfen für eine gerechtes Deutschland.

Aus Verantwortung für Deutschland: Der Streit hat ein Ende. Ein Namensbeitrag der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil.