Krähbuckel-Lauf 9.Septemer

Veröffentlicht am 05.09.2023 in Ankündigungen
 

Jetzt noch schnell anmelden!

Am Samstag geht‘s los! Alles ist vorbereitet für den bereits dritten Krähbuckel-Lauf, der damit zu einer festen Tradition geworden ist. Bereits 60 Laufbegeisterte haben sich angemeldet, darunter auch Bürgermeister, die sich nach den Schulferien auf der tollen Laufstrecke wieder mit unserer wunderschönen Gegend bekannt machen wollen. Die SPD-Orstvereine aus Bammental, Mauer und Wiesenbach laden alle Interessierte herzlich dazu ein und freuen sich über weitere Anmeldungen. Das ist bis Freitag, den 8. September, auf https://kraehbuckellauf.de möglich, danach geht es auch noch direkt vor Ort.

b

Die bewährte Laufstrecke führt wie immer von der Wiesenbacher Biddersbachhalle zum Mauermer Bahnhof und zurück und überquert dabei jeweils den Krähbuckel. Start ist um 14:00 für die Läuferinnen und Läufer und 15 Minuten früher für die Walking-Gruppe. Ab 12:30 werden die Startnummern ausgegeben. Anfeuernde Zuschauer sind für die Aktiven natürlich immer höchst willkommen und die besten Orte dafür sind wohl am Maueremer Bahnhof und auf dem Rückweg am steilsten Anstieg zum Getränkestand der Bammentaler. Eine spannende Neuerung gibt es auch: Eine XXL-LED-Stoppuhr ermöglicht den Teilnehmern und Zuschauern, die Zieleinläufe genau zu verfolgen.

Für die schnellsten Läuferinnen und Laufer gibt es bei der Siegerehrung attraktive Preise. Und natürlich wird dieser Nachmittag in geselliger, familiärer Atmosphäre ausklingen können. Das Wetter wird großartig sein. Kuchen, Pasta und passende Getränke sind vorbereitet,.

Für weitere Informationen und Anmeldungen besucht einfach unsere Website https://kraehbuckellauf.de Wir freuen uns darauf, Euch am 9. September zu begrüßen.

Und noch was: Vor zwei Jahren wurde der Krähbuckel-Lauf erstmals organisiert anlässlich des 150sten Geburtstags von Friedrich Ebert. Gerne weisen wir dieses Jahr auf eine bevorstehende Fotoausstellung im Friedrich-Ebert-Haus in Heidelberg hin. Ab dem 16. September wird dort eine Ausstellung über Louise Ebert gezeigt, die Frau des ersten demokratischen deutschen Reichspräsidenten. Schirmherrin der Ausstellung über „Frau Reichspräsident“ ist die aktuelle "First Lady" Elke Büdenbender.

 

Unser Abgeordneter im Bundestag

für uns im Bundestag

Unser Abgeordneter im Landtag

Jan-Peter Röderer MdL

Neues aus dem Land

Daniel Born( „Missmanagement der Wirtschaftsministerin und CDU-Seilschaften kosten das Land Millionen“ : https://www.spd-landtag-bw.de/spd-zum-abschlussbericht-des-untersuchungsausschusses-baden-wuerttemberg-haus/

Die SPD Baden-Württemberg hat am heutigen Samstag in Fellbach ihre Landesliste für die Landtagswahl 2026 beschlossen. Mit insgesamt 70 engagierten Kandidierenden, 33 Frauen und 37 Männer, zieht die Südwest-SPD in den Wahlkampf. Ziel der Partei ist es, mit einer starken Fraktion in den neuen Landtag einzuziehen und Regierungsverantwortung zu übernehmen.

Die SPD Baden-Württemberg hat auf ihrem Listenparteitag in Fellbach Andreas Stoch zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt. Mit 94,6% Stimmen der Delegierten erhielt der Landesvorsitzende ein starkes Mandat.

Auf dem SPD-Bundesparteitag wurden aus Baden-Württemberg der SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzende Andreas Stoch sowie die parlamentarische Staatssekretärin im Bundesarbeitsministerium, Katja Mast, in den Parteivorstand gewählt.

 

Neues aus Berlin

Kanzler Olaf Scholz und die SPD kämpfen für eine gerechtes Deutschland.

Aus Verantwortung für Deutschland: Der Streit hat ein Ende. Ein Namensbeitrag der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil.

Wie stellst du dir Deutschlands Zukunft vor? Jetzt ist die Zeit, es gemeinsam anzupacken! Bei unseren Dialogveranstaltungen kannst du mitbestimmen, wie wir den Alltag der Menschen in Deutschland konkret verbessern. Welche Probleme müssen wir lösen? Welche Ideen hast du? Wir kämpfen für eine starke, gerechte Gesellschaft - und brauchen dich dabei! Mach mit, bring dich ein und gestalte Deutschlands Zukunft mit uns!