Kreistagswahl: Mit Engagement und Kontinuität für die Menschen im Rhein-Neckar Kreis

Veröffentlicht am 31.03.2014 in Kommunalpolitik
 

Der Kreisvorstand der SPD Rhein-Neckar zeigt sich sehr zufrieden mit den Nominierungen der Kreistagskandidaten in ihrem Kreisverband. Mit Auslaufen der Meldefrist hatten die 16 Wahlkreise ihre Kandidatenlisten eingereicht. „Die SPD Rhein-Neckar belegt mit ihrem Wahlvorschlag die volle Anzahl aller 129 möglichen Kandidatenplätze“, stellt Thomas Funk, Landtagsabgeordneter und Vorsitzender der SPD Rhein-Neckar, zufrieden fest. Unter den 129 SPD Kandidaten sind 41 Frauen. „Wir erreichen somit eine erfreuliche Quote von knapp 32 Prozent“, so Marissa Dietrich, stellvertretende Kreisvorsitzenden für den Landtagswahlkreis Sinsheim.

Renate Schmidt, stellvertretende Kreisvorsitzende für den Landtagswahlkreis Schwetzingen und amtierende Kreisrätin, hofft, dass insgesamt auch die Anzahl der Frauen, die dann im Mai in den Kreistag gewählt werden, steigt. „Der Kreistag ist derzeit mit einem Frauenanteil unterhalb von 20 Prozent kein repräsentatives Abbild der Bevölkerungsstruktur“, so Schmidt.

Das Altersspektrum der SPD Kandidaten ist groß. Marc-Daniel Gärtner aus Schönau ist mit 19 Jahren der jüngste und Hans Mazur aus Weinheim-Sulzbach mit 75 Jahren der älteste Kandidat.

„Damit sind wir breit aufgestellt und in der Lage die Interessen aller Generationen zu vertreten“, so SPD-Regionalgeschäftsführer Alexander Lucas, der für den Wahlkreis (12) Dielheim kandidiert. „Unter den Kandidaten gibt es nur drei Nichtmitglieder“, stellt Lucas fest. 

Von den derzeit amtierenden 24 SPD Kreisrätinnen und Kreisräten werden 22 wieder kandidieren. Für Dr. Ralf Göck, Bürgermeister von Brühl und Fraktionsvorsitzender der SPD Kreistagsfraktion, ist dies ein starkes Signal für Kontinuität und Engagement seiner Fraktion im Kreisrat.

Nur Uwe Kleefoot und Roland Sohns treten nicht wieder an. Ihnen spricht die SPD Rhein-Neckar einen besonderen Dank für ihr langjähriges und großes Engagement im Kreistag aus.

 

Homepage SPD Rhein-Neckar

Unser Abgeordneter im Bundestag

für uns im Bundestag

Unser Abgeordneter im Landtag

Jan-Peter Röderer MdL

Neues aus dem Land

Daniel Born( „Missmanagement der Wirtschaftsministerin und CDU-Seilschaften kosten das Land Millionen“ : https://www.spd-landtag-bw.de/spd-zum-abschlussbericht-des-untersuchungsausschusses-baden-wuerttemberg-haus/

Die SPD Baden-Württemberg hat auf ihrem Listenparteitag in Fellbach Andreas Stoch zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt. Mit 94,6% Stimmen der Delegierten erhielt der Landesvorsitzende ein starkes Mandat.

Auf dem SPD-Bundesparteitag wurden aus Baden-Württemberg der SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzende Andreas Stoch sowie die parlamentarische Staatssekretärin im Bundesarbeitsministerium, Katja Mast, in den Parteivorstand gewählt.

Der SPD-Landesvorsitzende Andreas Stoch begrüßt den Vorschlag der Mindestlohnkommission und kritisiert die Haltung von Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut

 

Neues aus Berlin

Kanzler Olaf Scholz und die SPD kämpfen für eine gerechtes Deutschland.

Aus Verantwortung für Deutschland: Der Streit hat ein Ende. Ein Namensbeitrag der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil.

Wie stellst du dir Deutschlands Zukunft vor? Jetzt ist die Zeit, es gemeinsam anzupacken! Bei unseren Dialogveranstaltungen kannst du mitbestimmen, wie wir den Alltag der Menschen in Deutschland konkret verbessern. Welche Probleme müssen wir lösen? Welche Ideen hast du? Wir kämpfen für eine starke, gerechte Gesellschaft - und brauchen dich dabei! Mach mit, bring dich ein und gestalte Deutschlands Zukunft mit uns!