Mitglieder-Kreisparteitag der SPD Rhein-Neckar

Veröffentlicht am 01.01.2021 in Kreisverband
 

Am 16.1. zu Gast auf der Haupttribüne im Stadion des SV Sandhausen: Die Mitglieder der SPD Rhein-Neckar|Foto: A. Lucas

Wir "dürfen" und müssen noch unsere 27-köpfige Delegation für die Landesvertreter*innenversammlung wählen. Sie wird die Landesliste für die Bundestagswahl festlegen und ist für Sonntag, 24. Januar 2021 in Göppingen geplant.
Das Besondere daran: Sowohl diese Listenaufstellung als auch die dafür notwendige Wahl der Delegierten ist eine Versammlung nach Art. 8 GG und daher auch in Zeiten coronabedingter Kontaktbeschränkungen als Präsenzversammlung vorgeschrieben. Es ist damit die einzig zulässige Form, diese Delegiertenwahl durchzuführen.
Deswegen findet dieser Mitglieder-Kreisparteitag auch „an der frischen Luft“ statt, nämlich dem Stadion des SV Sandhausen, dem wir ganz herzlich für diese Gastfreundschaft danken!

Samstag, 16. Januar 2021, 14:00 Uhr
BWT-Stadion am Hardtwald (VIP-Eingang), Jahnstr. 1, 69207 Sandhausen


Vorschlag zur Tagesordnung:
1. Begrüßung und Konstituierung
2. Wahl der 27 Delegierten für die Landesvertreter*innenversammlung zur Aufstellung der Landesliste für die Bundestagswahl
3. Talk-Runde mit den Kandidierenden der SPD Rhein-Neckar zur Landtags- und Bundestagswahl 2021
[Diesen TOP wollen wir unter https://youtu.be/jIi7hu-UK8Y live streamen!]
4. Bekanntgabe des Wahlergebnisses und ggf. 2. Wahlgang
5. Schlusswort

 


WICHTIGE HINWEISE:

  • Wahlberechtigt bei TOP 2 sind alle Mitglieder der SPD Rhein-Neckar, die in Baden-Württemberg wahlberechtigt für die Bundestagswahl sind, also am 16.1. mind. 18 Jahre alt sind, die deutsche Staatsbürgerschaft haben und seit mind. 3 Monaten in Baden-Württemberg ihren Erstwohnsitz haben.
  • Natürlich gilt bei dieser Versammlung das Abstandsgebot und auch die Pflicht, eine Mund-Nasen-Maske zu tragen.
  • Bitte bringt einen eigenen Kugelschreiber mit.
  • Vor Ort wird es keine Verpflegung geben (wer will, darf sich selbst etwas mitbringen).
  • Von der Veranstaltung werden Foto- und Videoaufnahmen gemacht. Wer darauf nicht erscheinen möchte, soll dem Versammlungsleiter bzw. den Fotografen einen kurzen Hinweis geben und sich in den hinteren äußeren Bereich der Tribüne setzen.
  • Parkplätze sind direkt gegenüber in der Jahnstraße (vor dem Walter-Reinhard-Stadion) vorhanden.
  • Wer eine Kinderbetreuung wünscht, möge diese bitte bis zum 7.1. im SPD-Regionalzentrum anmelden.

Wer als Delegierte*r kandidieren möchte, soll sich unbedingt bis zum Mittwoch, 13.01.2021 im SPD-Regionalzentrum unter rz.rhein-neckar@spd.de bzw. 06221-21004 melden.

 

Homepage SPD Rhein-Neckar

Unser Abgeordneter im Bundestag

für uns im Bundestag

Unser Abgeordneter im Landtag

Jan-Peter Röderer MdL

Neues aus dem Land

Daniel Born( „Missmanagement der Wirtschaftsministerin und CDU-Seilschaften kosten das Land Millionen“ : https://www.spd-landtag-bw.de/spd-zum-abschlussbericht-des-untersuchungsausschusses-baden-wuerttemberg-haus/

Die SPD Baden-Württemberg hat auf ihrem Listenparteitag in Fellbach Andreas Stoch zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt. Mit 94,6% Stimmen der Delegierten erhielt der Landesvorsitzende ein starkes Mandat.

Auf dem SPD-Bundesparteitag wurden aus Baden-Württemberg der SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzende Andreas Stoch sowie die parlamentarische Staatssekretärin im Bundesarbeitsministerium, Katja Mast, in den Parteivorstand gewählt.

Der SPD-Landesvorsitzende Andreas Stoch begrüßt den Vorschlag der Mindestlohnkommission und kritisiert die Haltung von Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut

 

Neues aus Berlin

Kanzler Olaf Scholz und die SPD kämpfen für eine gerechtes Deutschland.

Aus Verantwortung für Deutschland: Der Streit hat ein Ende. Ein Namensbeitrag der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil.

Wie stellst du dir Deutschlands Zukunft vor? Jetzt ist die Zeit, es gemeinsam anzupacken! Bei unseren Dialogveranstaltungen kannst du mitbestimmen, wie wir den Alltag der Menschen in Deutschland konkret verbessern. Welche Probleme müssen wir lösen? Welche Ideen hast du? Wir kämpfen für eine starke, gerechte Gesellschaft - und brauchen dich dabei! Mach mit, bring dich ein und gestalte Deutschlands Zukunft mit uns!