Olaf Scholz kommt zum Zukunftsgespräch am 11.9. nach Mannheim

Veröffentlicht am 07.09.2021 in Bundespolitik
 

Herzliche Einladung zum Zukunftsgespräch mit Olaf Scholz am 11. September in Mannheim

Mit dabei sind die Bundestagskandidierenden aus der Region Isabel Cademartori (Mannheim), Elisabeth Krämer (Heidelberg) und Lars Castellucci (Rhein-Neckar) sowie der SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzende Andreas Stoch und SPD BW-Generalsekretär Sascha Binder.

Mit dem Zukunftsprogramm haben wir unsere Ziele für die kommenden Jahre festgelegt: Wir wollen eine Gesellschaft des Respekts und kämpfen für einen Mindestlohn von 12 Euro, für 400.000 neue Wohnungen, für ein klimaneutrales Land bis spätestens 2045, für eine Kindergrundsicherung und für vieles mehr.

Es geht um unsere Zukunft: Und Olaf Scholz packt das an! Dafür kämpfen wir und wollen mit möglichst vielen Menschen ins Gespräch kommen – auch mit Ihnen am Samstag, 11.9., ab 18 Uhr in Mannheim auf dem Alten Meßplatz.

Noch einige organisatorische Hinweise:

  • Für Gehörlose werden seitlich der Bühne zwei Gebärdendolmetscherinnen die Reden simultan in Gebärden übersetzen. Gehörlose sollen sich in diesem Bereich bitte einfinden.
  • Wir wollen einen Livestream anbieten, so dass Ihr im Nachgang oder wenn Ihr nicht live vor Ort dabei sein könnt, die Veranstaltung mitverfolgen könnt: https://youtu.be/Ke8y_9WTyEw
  • Die Veranstaltung findet im Freien und im Stehen statt. Es gibt wenige Sitzgelegenheiten, die wir vorrangig für mobilitätseingeschränkte Gäste reservieren möchten. Anmeldungen dazu bitte im Vorfeld unter kv.mannheim@spd.de // Tel.: 06221-21004.
  • Sofern auf dem Platz der Mindestabstand von 1,5 m nicht eingehalten werden kann, muss eine Mund-Nasen-Maske aufgesetzt werden.
  • Auszug aus der Versammlungsgenehmigung: „Alle Versammlungsteilnehmer ab dem vollendeten 16. Lebensjahr […] müssen eine medizinische Maske (vorzugsweise zertifiziert nach DIN EN 14683:2019-10) tragen oder einen Atemschutz verwenden, welcher die Anforderungen der Standards FFP2 (DIN EN 149:2001), KN95, N95, KF 94, KF 99 oder eines vergleichbaren Standards erfüllt. Diese Verpflichtung umfasst, den Mund und die Nase vollständig zu bedecken und sie gilt mit dem Betreten des Versammlungsortes und während der gesamten Dauer der Versammlung.“
  • Es besteht außerdem ein behördliches Teilnahmeverbot für Personen mit typischen erkennbaren Symptomen einer Covid19-Erkrankung, insbesondere trockener Husten und Fieber.
  • Es ist keine Anmeldung oder vor-Ort-Erfassung der Personalien notwendig.
 

Homepage SPD Rhein-Neckar

Unser Abgeordneter im Bundestag

für uns im Bundestag

Unser Abgeordneter im Landtag

Jan-Peter Röderer MdL

Neues aus dem Land

Daniel Born( „Missmanagement der Wirtschaftsministerin und CDU-Seilschaften kosten das Land Millionen“ : https://www.spd-landtag-bw.de/spd-zum-abschlussbericht-des-untersuchungsausschusses-baden-wuerttemberg-haus/

Die SPD Baden-Württemberg hat auf ihrem Listenparteitag in Fellbach Andreas Stoch zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt. Mit 94,6% Stimmen der Delegierten erhielt der Landesvorsitzende ein starkes Mandat.

Auf dem SPD-Bundesparteitag wurden aus Baden-Württemberg der SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzende Andreas Stoch sowie die parlamentarische Staatssekretärin im Bundesarbeitsministerium, Katja Mast, in den Parteivorstand gewählt.

Der SPD-Landesvorsitzende Andreas Stoch begrüßt den Vorschlag der Mindestlohnkommission und kritisiert die Haltung von Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut

 

Neues aus Berlin

Kanzler Olaf Scholz und die SPD kämpfen für eine gerechtes Deutschland.

Aus Verantwortung für Deutschland: Der Streit hat ein Ende. Ein Namensbeitrag der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil.

Wie stellst du dir Deutschlands Zukunft vor? Jetzt ist die Zeit, es gemeinsam anzupacken! Bei unseren Dialogveranstaltungen kannst du mitbestimmen, wie wir den Alltag der Menschen in Deutschland konkret verbessern. Welche Probleme müssen wir lösen? Welche Ideen hast du? Wir kämpfen für eine starke, gerechte Gesellschaft - und brauchen dich dabei! Mach mit, bring dich ein und gestalte Deutschlands Zukunft mit uns!