SPD-Basis in Wiesenbach: Erneuerung fängt bei uns an

Veröffentlicht am 23.07.2018 in Aus dem Parteileben
 

Die Sozialdemokratie von der Basis her zu erneuern ist Anspruch der Projektgruppe „SPD erneuern“ im Kreisverband Rhein-Neckar. Dazu trugen viele Genossinnen und Genossen auf der ersten von vier Basiskonferenzen in Wiesenbach wichtige Ideen für den Erneuerungsprozess zusammen. In lebendigem Austausch wurden konkrete Punkte gesammelt und Arbeitsaufträge für die Zukunft formuliert.

„Wir bieten unseren Mitgliedern an, selbst Teil des Erneuerungsprozesses zu sein“ erklärte die stellvertretende Kreisvorsitzende Andrea Schröder-Ritzrau zu Beginn. „Heute geht es also nicht um die Analyse der Bundestagswahl 2017 und auch nicht um den Asylstreit – sondern darum, wie wir in Zukunft kommunizieren und uns positionieren wollen“. Die SPD müsse wieder eine überzeugende Vorstellung von sozialer Gerechtigkeit formulieren, mit der die Menschen etwas anfangen könnten.

Diskutiert wurde entlang der Kernthemen Programm, Organisation, Kommunikation und Sprache sowie Personal. Dazu stellten Mitglieder der Projektgruppe „SPD erneuern“ in kurzen Impulsreferaten wichtige Aussagen und Ideen vor, die bereits auf einer Auftaktveranstaltung erarbeitet worden waren.

Für die Gruppenphase konnte sich jeder je nach Interesse für eines der Themen entscheiden. In diesen Kleingruppen erarbeiteten die Teilnehmer Vorschlägen zur Erneuerung, die vor Ort umgesetzt werden können. Grundlage war dazu die Fragestellung: Was wollen wir ändern? Was ist gut ist und sollte weiter gestärkt werden? Wohin soll sich die Sozialdemokratie im kommenden Jahrzehnt entwickeln?

„Es ist herrlich, so lebhaft und konstruktiv zu diskutieren und damit neue Impulse für die politische Arbeit zu setzen“, fasste Dominique Odar, Kandidatin für das Europaparlament aus Mühlhausen, den Mehrwert der Veranstaltung zusammen.

Auf die Basiskonferenz in Wiesenbach folgen noch drei weitere in Leimen, Hockenheim und Schriesheim. Anschließend werden alle Ideen in einem Papier zusammengetragen, dass dann auf einer Kreismitgliederversammlung im Herbst verabschiedet werden soll.

 

Homepage SPD Rhein-Neckar

Unser Abgeordneter im Bundestag

für uns im Bundestag

Unser Abgeordneter im Landtag

Jan-Peter Röderer MdL

Neues aus dem Land

Daniel Born( „Missmanagement der Wirtschaftsministerin und CDU-Seilschaften kosten das Land Millionen“ : https://www.spd-landtag-bw.de/spd-zum-abschlussbericht-des-untersuchungsausschusses-baden-wuerttemberg-haus/

Das Europäische Parlament hat sich heute für ein wirksames Europäisches Lieferkettengesetz ausgesprochen.

Zukünftig sollen Unternehmen nach Willen des Parlaments Verantwortung für Menschenrechtsverletzungen und Umweltschädigungen entlang ihrer globalen Lieferketten übernehmen.

Am 23. Mai feiern wir das 160-jährige Bestehen der Sozialdemokratischen Partei. Wir blicken stolz zurück auf 160 Jahre, in denen sich unsere Partei den großen Herausforderungen der Zeit gestellt und sie bewältigt hat. Und wir blicken mit Tatendrang auf die Herausforderungen, die sich heute und in Zukunft vor unserer Gesellschaft aufbauen. Unsere Geschichte zeigt uns eindringlich unsere politische Rolle in der Gegenwart auf.

Im Rahmen des Auftakts zur Kommunalwahl hat sich die SPD Baden-Württemberg gemeinsam mit der Parteispitze und Gastredner Christian Ude, dem langjährigen SPD-Oberbürgermeister von München, inhaltlich und organisatorisch für einen motivierten und engagierten Kommunalwahlkampf aufgestellt.

"Die Kommunalpolitik ist die Herzkammer unserer Demokratie. Hier können wir konkrete sozialdemokratische Politik umsetzen und daran arbeiten, unsere Gesellschaft ein Stück besser zu machen. Heute haben wir alle gespürt, wie viel Energie und Leidenschaft für kommunalpolitisches Engagement unsere Partei in der Fläche mitbringt. Für mich ist klar: Wir sind gut aufgestellt, um uns bei der Kommunalwahl erfolgreich für soziale Politik vor Ort einzusetzen," so der Landesvorsitzende Andreas Stoch.

 

Neues aus Berlin

Entwicklung ist Fortschritt, wenn sie das Leben besser macht. Für alle, nicht nur für wenige. Die SPD weiß das seit 160 Jahren. Und das treibt uns an.

Die SPD mit Bürgermeister Andreas Bovenschulte ist klarer Gewinner der Bürgerschaftswahl in Bremen.

Die SPD nutzt die Digitalisierung für mehr Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität. Jetzt den Beitrag des digital:hub zur sozialdemokratischen Digitalpolitik lesen.