Jahreshauptversammlung der SPD Rhein-Neckar in Mauer: „Gemeinsam und gestärkt in den Kommunal- und Europawahlkampf”

Veröffentlicht am 12.05.2024 in Kreisverband
 

Mauer. Knapp 80 Delegierte der Ortsvereine der SPD Rhein-Neckar trafen sich vergangenen Samstag bei bestem Frühlingswetter zur Jahreshauptversammlung der SPD Rhein-Neckar in der frisch sanierten Sport- und Kulturhalle in Mauer. Wichtigster Bestandteil der diesjährigen Jahreshauptversammlung waren der Auftakt zum Wahlkampf für die Kommunal- und Europawahlen, der Bericht des Kreisvorstands sowie die Neuwahlen der Kommissionen der SPD Rhein-Neckar. Heiko Braun als Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Mauer sowie Bürgermeister John Ehret begrüßten die SPD-Delegierten aus dem gesamten Rhein-Neckar-Kreis in Mauer.

In ihren Reden stellten die Co-Vorsitzenden Daniel Born und Dr. Andrea Schröder-Ritzrau die herausragende Bedeutung der Genossinnen und Genossen heraus, welche für die sozialdemokratischen Vorstellungen einer gerechten Gesellschaft in den Ortsvereinen in den kommenden Wochen Wahlkampf betreiben werden. Der Kreisvorstand wird mit allen seinen verfügbaren Mitteln die Ortsvereine dabei unterstützen, einen erfolgreichen Wahlkampf zu bestreiten. Hierbei sei erklärtes Ziel, bei den kommenden Kommunal- und Europawahlen ein möglichst starkes Ergebnis der SPD im Rhein-Neckar-Kreis zu erreichen, um eine bessere Zukunft für die Menschen vor Ort gestalten zu können. Dr. Andrea Schröder-Ritzrau hob insbesondere die erfolgreiche Listenaufstellung für den Kreistag hervor. „Die SPD ist die einzige Partei im Rhein-Neckar-Kreis, welche in der Lage war, alle 129 Kandidierenden für die Kreistagswahlen aufzustellen. Es ist eine Aufbruchstimmung zu spüren, welche die Genossinnen und Genossen vor Ort wahrnehmen. Die SPD wird als die Partei wahrgenommen, die immer für unsere Demokratie einstand und sie unter allen Umständen verteidigen wird.“

 

Auch inhaltlich positionierten sich die Genossinnen und Genossen eindeutig. So forderten sie einstimmig in einer Resolution den Erhalt aller GRN-Kliniken, umfassende Kulturförderung, stärkere Beziehungen zu Gewerkschaften, sowie der Förderung nachhaltiger Mobilität. In seinem Schlusswort fasste der Bundestagsabgeordnete Lars Castellucci die Stimmung des Parteitags als Signal für eine geschlossene Partei zusammen, welche gemeinsam für eine starke Sozialdemokratie im Rhein-Neckar-Kreis kämpfen wird.

 

Homepage SPD Rhein-Neckar

Unser Abgeordneter im Bundestag

für uns im Bundestag

Unser Abgeordneter im Landtag

Jan-Peter Röderer MdL

Neues aus dem Land

Daniel Born( „Missmanagement der Wirtschaftsministerin und CDU-Seilschaften kosten das Land Millionen“ : https://www.spd-landtag-bw.de/spd-zum-abschlussbericht-des-untersuchungsausschusses-baden-wuerttemberg-haus/

Die SPD Baden-Württemberg hat heute den Startschuss für eine landesweite Kampagne gegeben. Mit klaren Botschaften und deutlicher Kritik an der grün-schwarzen Landesregierung will die Partei zeigen: Baden-Württemberg braucht jetzt einen politischen Neuanfang - mit einer Landesregierung, die den Mut und den Willen hat, das Land wieder nach vorn zu bringen.

Viele Menschen in Baden-Württemberg verlieren ihren Job, weniger Unternehmen in Baden-Württemberg stellen ein. Die aktuellen Zahlen der Arbeitsagentur belegen: So kann es nicht weitergehen!

200.000 Wohnungen fehlen, Wucher bei den Mieten und so wenig Sozialwohnungen wie in kaum einem anderen Land, das ist die Bilanz von Grünen und CDU.

Ganz besonders leiden darunter auch die Studierenden. In Freiburg kostet ein WG-Zimmer im Schnitt mehr als 500 Euro. In Stuttgart und Heidelberg sieht’s genauso aus. Wer heute studieren oder eine Ausbildung machen will, muss sich fast schon verschulden - selbst mit BAföG.

 

Neues aus Berlin

Kanzler Olaf Scholz und die SPD kämpfen für eine gerechtes Deutschland.

Aus Verantwortung für Deutschland: Der Streit hat ein Ende. Ein Namensbeitrag der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil.