Liebe Freundinnen und Freunde der SPD in Wiesenbach,

Veröffentlicht am 13.08.2017 in Wahlen
 

vor wenigen Minuten hat der Deutschlandfunk die Schlagzeile „Bundestagswahl - Merkel und Schulz starten heiße Wahlkampfphase“ verbreitet.
Seit dem vergangenen Freitag, und damit etwa 6 Wochen vor der Wahl dürfen die Wahlplakate in unserer Region aufgestellt und aufgehängt werden. Wir hatten einen kleinen zeitlichen Vorlauf, denn wir konnten alle Interessierten zu den Lobbacher Gesprächeeinladen. Die Plakate sind bereits aufgehängt. Auch die nachfolgenden Plakate habe ich schon vorbereitet und diese werden danach aufgehängt werden.

Lobbacher Gespräche, was könnt Ihr Euch darunter vorstellen? Nach unserem beeindruckenden Neujahrsempfang mit Franz Müntefering haben mich etliche Bürger und Genossen angesprochen, ein ähnliche Veranstaltung zu wiederholen, bei der man den bekannten Politikgrößen nicht nur auf dem Podium begegnen kann, sondern in einem Tischgespräch in direktem Kontakt zu den einzelnen Persönlichkeiten kommt. Aus dieser Ausgangslage heraus und auch aus der Erkenntnis, dass wir kleine Ortsvereine kaum in der Lage sind größere Veranstaltungen zu organisieren, ist die Idee entstanden ein neues Format unter dem Namen Lobbacher Gespräche – Bürger im Dialog zu entwickeln.
 

Nun schauen wir mit Spannung auf die erste Veranstaltung die am kommenden Freitag, 18. August 2017 Beginn 18:00 Uhr mit dem ehemaligen Münchner Oberbürgermeister Christian Ude und unserem SPD-Bundestagsabgeordneten Lars Castellucci startet. Da ich hier in die Organisation mich sehr stark eingebracht habe, würde ich es sehr begrüßen, wenn Ihr mich mit Euerm Besuch unterstützen könntet um in zwangloser Runde mit führenden Politikerinnen und Politikern über aktuelle Themen des Zeitgeschehens zu sprechen.
 

Ich habe noch ein weiteres Anliegen vor der Bundestagswahl.
Wer könnte sich bei der Verteilung der Kandidatenprospekte und des Informationsmaterial beteiligen?
Wenn wir uns die etwa 1.200 Haushalte in 12 Bezirke (wie bisher) aufteilen, kommen auf jeden Ø 100 Prospekte zu, bei 18 Verteilern hätte jeder etwa 65 Briefkästen zu bedienen. Daher meine Bitte, sendet mir eine kurze Ja, ich mach mit Botschaft!
 

Was kommt noch an Wahlkampfaktivitäten in Wiesenbach? Am 24. August wird mit Haustürbesuchen sicher neue Aufmerksamkeit geweckt und über unsere Geplanten Info-Stände im hinteren Hofbereich von Heinz Bruder gegenüber des Edeka-Parkplatzes werde ich Euch rechtzeitig informieren.

Eine weitere Einladung gilt für den kommenden Dienstag in Sandhausen, dort hat Lars zu einer weiteren Runde seiner Zukunftsentwürfe eingeladen. Der Berichterstatter der SPD-Bundestagsfraktion MdB Martin Rosemann, (er ist auch der Vorsitzende des deutschen paritätischen Wohlfahrtsverbandes BW) stellt ab 19 Uhr in Sandhausen zu Fragen und Anregungen.
Gerne kann ich mögliche Fahrgemeinschaften abstimmen.

 

Soweit für heute, ich freue mich auf Eure Unterstützung,
herzliche Grüße

 

Euer Jürgen Berger

 

Unser Abgeordneter im Bundestag

für uns im Bundestag

Unser Abgeordneter im Landtag

Jan-Peter Röderer MdL

Neues aus dem Land

Daniel Born( „Missmanagement der Wirtschaftsministerin und CDU-Seilschaften kosten das Land Millionen“ : https://www.spd-landtag-bw.de/spd-zum-abschlussbericht-des-untersuchungsausschusses-baden-wuerttemberg-haus/

Das Europäische Parlament hat sich heute für ein wirksames Europäisches Lieferkettengesetz ausgesprochen.

Zukünftig sollen Unternehmen nach Willen des Parlaments Verantwortung für Menschenrechtsverletzungen und Umweltschädigungen entlang ihrer globalen Lieferketten übernehmen.

Am 23. Mai feiern wir das 160-jährige Bestehen der Sozialdemokratischen Partei. Wir blicken stolz zurück auf 160 Jahre, in denen sich unsere Partei den großen Herausforderungen der Zeit gestellt und sie bewältigt hat. Und wir blicken mit Tatendrang auf die Herausforderungen, die sich heute und in Zukunft vor unserer Gesellschaft aufbauen. Unsere Geschichte zeigt uns eindringlich unsere politische Rolle in der Gegenwart auf.

Im Rahmen des Auftakts zur Kommunalwahl hat sich die SPD Baden-Württemberg gemeinsam mit der Parteispitze und Gastredner Christian Ude, dem langjährigen SPD-Oberbürgermeister von München, inhaltlich und organisatorisch für einen motivierten und engagierten Kommunalwahlkampf aufgestellt.

"Die Kommunalpolitik ist die Herzkammer unserer Demokratie. Hier können wir konkrete sozialdemokratische Politik umsetzen und daran arbeiten, unsere Gesellschaft ein Stück besser zu machen. Heute haben wir alle gespürt, wie viel Energie und Leidenschaft für kommunalpolitisches Engagement unsere Partei in der Fläche mitbringt. Für mich ist klar: Wir sind gut aufgestellt, um uns bei der Kommunalwahl erfolgreich für soziale Politik vor Ort einzusetzen," so der Landesvorsitzende Andreas Stoch.

 

Neues aus Berlin

Entwicklung ist Fortschritt, wenn sie das Leben besser macht. Für alle, nicht nur für wenige. Die SPD weiß das seit 160 Jahren. Und das treibt uns an.

Die SPD mit Bürgermeister Andreas Bovenschulte ist klarer Gewinner der Bürgerschaftswahl in Bremen.

Die SPD nutzt die Digitalisierung für mehr Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität. Jetzt den Beitrag des digital:hub zur sozialdemokratischen Digitalpolitik lesen.