"Die SPD teilt und unterstützt die Kernanforderungen und Schwerpunktsetzung des DGBs für eine neue, sozialere und nachhaltigere Landespolitik. Wir schaffen den Wandel nur gemeinsam mit den Beschäftigten," so SPD-Spitzenkandidat Andreas Stoch zum Forderungskatalog der DGB an eine neue Landesregierung.
Die Pandemie hat überdeutlich gemacht, welche wichtigen Themen seit Jahren in Baden-Württemberg auf der Strecke geblieben sind: Sichere Arbeit, gute Bildung, bezahlbarer Wohnraum und bessere Pflege.
Corona hat unseren Wahlkampf verändert. Mit digitalen Talks, virtuellen Sprechstunden und Social Media Events gehen wir in diesem Wahlkampf neue Wege. Doch das ist nicht nur den Einschränkungen der Corona-Krise geschuldet, an der Digitalisierung unserer Partei arbeiten wir schon länger.
Corona lässt uns aber auch auf klassische, altbewährte Wahlkampf-Formate zurückgreifen. Mit dem SPD-Wahlkampf-Magazin DAS WICHTIGE bringen wir unsere Themen dorthin, wo sie derzeit am hitzigsten diskutiert werden: in den eigenen vier Wänden. Rund eine Million Haushalte in Baden-Württemberg finden unser Wahlkampf-Magazin derzeit in ihren Briefkästen.
Der Bundestag hat neue Hilfen in der Corona-Krise beschlossen. Der Kinderbonus für Familien, der Corona-Zuschuss für Empfänger*innen von Grundsicherung und weitere Hilfen kommen. Das ist soziale Politik für Dich!
Vizekanzler Olaf Scholz drückt aufs Tempo: Mehr Tests, mehr Impfungen und das so schnell wie möglich. Dann sieht er Chancen für Öffnungen. "Ich gehe davon aus, dass wir im Sommer wieder im Biergarten sitzen können und die nächste Bundesligasaison auch wieder im Stadion verfolgen werden", sagte der SPD-Kanzlerkandidat der "Rheinischen Post".
Der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Castellucci und der Eberbacher Gemeinderat und Kandidat der SPD für die Landtagswahl, Jan-Peter Röderer, unterstützen den Antrag der Gemeinde Eberbach auf Finanzmittel des Bundes zum Bau eines neuen Hallenbades. "Das Hallenbad hier unten an der Au stammt noch aus den frühen 70er-Jahren. Es wurde über die Jahrzehnte mit viel Geld der Stadt und persönlichem Einsatz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Stand gehalten und gepflegt. Es entspricht aber
Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Freundinnen und Freunde, es war eine Zumutung für unsere teilweise hochbetagten Mitbürgerinnen und Mitbürger, die in großen Teilen alleine zu Hause leben, stundenlang eine Hotline anrufen zu müssen oder auf das Internet verwiesen zu werden, um am Ende doch ohne Impftermine dazustehen: "Probieren Sie es bitte später noch einmal." So ist es vielen in Baden-Württemberg ergangen und damit ist jetzt Schluss. Gemeinsam mit meinem Kollegen
SPD fordert Registrierung für vereinfachte Vergabe von Impfterminen Der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Castellucci, der SPD-Landtagsabgeordnete Daniel Born sowie die Kandidierenden der SPD im Rhein-Neckar-Kreis für die Land- und Bundestagswahlen in diesem Jahr, Andrea Schröder-Ritzrau, Jan Peter-Röderer, Sebastian Cuny, Neza Yildirim und Elisabeth Krämer, besuchten am Wochenende das Gelände vor dem Zentralen Impfzentrum außerhalb von Heidelberg im ehemaligen Patrick-Henry-Village. "Wir haben den Eindruck gewonnen, dass alles sehr gut läuft, wenn man erst