18.12.2020 in Topartikel Ankündigungen
Liebe Freunde und Genossen der Wiesenbacher SPD,
bereits vor über 2.500 Jahren lehrte der griechische Philosophen Heraklit von Ephesos seinen Schülern, dass „Nichts so beständig ist, wie der Wandel“. Dies können sicher nahezu alle von Euch bestätigen.
Heute möchte ich Euch von einem Wandel unterrichten, der mich beziehungsweise die SPD-Fraktion im Wiesenbacher Gemeinderat betrifft.
Seit etwas mehr als 16 Jahren (das sind ca. 6.000 Tage) durfte ich mit Hilfe zahlreicher Wählerstimmen als Gemeinderat die Wiesenbacher Geschicke mitbestimmen. Ich habe mich dabei immer bemüht objektiv und sachgerecht zu handeln. Dabei war es mir wichtig, dass ich dieses Mandat immer mit meiner sozialdemokratischen Haltung ausfüllen wollte. Nicht den Starken und Lauten sollte mein Engagement gelten. Vielmehr wollte ich den Menschen die leichter übersehen werden, Ohr und meine Stimme im Gemeinderat geben.
Doch nun ist es für mich Zeit für den angesprochenen Wandel.
12.01.2021 in Anträge
„Da die SPD-Fraktion bei den Schottergärten einen breiten Konsens suchte und auch bei den anderen Fraktionen fand, wurde dieser Antrag dennoch auf Bitten des Bürgermeisters zurück gezogen.
Laut Bgm Grabenbauer wird von den beiden Umweltberaterinnen Frau Beate Friedetzki und Frau Luzy Körtgen hierzu eine Aufklärungskampagne vorbereitet. Dies sollte abgewartet werden. Auch ist er der Auffassung, dass hier ggf. ein Bestandschutz wirken könne.“Naturschutzgesetz, und so den Rückbau von Schottergärten auch kommunal zu unterstützen."
12.01.2021 in Kommunalpolitik
Bericht von einem etwas anderen Neujahrsempfang der SPD
Seit über 19 Jahren startet das politische Jahr in Wiesenbach mit dem traditionellen Neujahresempfang der SPD-Wiesenbach. Dieses Jahr aufgrund der Pandemie ging der Ortsverein neue Wege und führte ihn virtuell durch. Das Thema war brandaktuell: Die Schließung der Sparkassenfiliale im Ort. Alle Teilnehmer waren sich einig, dass man dies nicht einfach hinnehmen kann und sich wehren muss. Es wurde geplant ein Aktionsbündnis ins Leben zu rufen.
02.01.2021 in Kreisverband von SPD Rhein-Neckar
„Uns ist es wichtig zu erfahren, ob die Maßnahmen auch greifen und Ihnen konkret geholfen wird. Wir sind an Ihren Erfahrungen mit den Wirtschaftshilfen interessiert,“ so der Bundestagsabgeordnete Lars Castellucci und die beiden Landtagsabgeordneten Daniel Born und Boris Weirauch. Die SPD Rhein-Neckar hat die Abgeordnete am 7. Januar 2021 um 19:00 Uhr online zu einer gemeinsamen Diskussionsrunde zum Thema Wirtschaftshilfen eingeladen. Mitdiskutieren werden auch die Kandidat*innen zur Landtagswahl aus dem Rhein-Neckar-Kreis. Der Livestream findet über den Youtubekanal der SPD Rhein Neckar statt: https://youtu.be/kVXCiPU61K0
Fragen können über die Kommentarfunktion gestellt werden - oder auch per E-Mail an andrea@schroeder-ritzrau.de