04.12.2017 in Ortsverein

Liebe Freundinnen und Freunde der Wiesenbacher SPD,

 

"Sind Sie SPD-Wähler? Was wünschen Sie sich jetzt von der Partei?" - titelte ZEIT ONLINE am 24. November 2017 als die Jamaica-Gespräche geplatzt waren. Ja, wir sind nicht nur SPD-Wähler sondern wir sind Mitglieder! Wir sind die Parteibasis, die der SPD in unserer Gemeinde ein Gesicht gibt: Und so wird es jetzt Zeit dass wir uns treffen, dass wir miteinander diskutieren was wir denn wollen.

Ich hoffe, dass Ihr alle die Einladung von Lars Castellucci für die Mitgliederkonferenz am Dienstag, den 5. Dezember 2017, um 19:30 Uhr, im Rosensaal im Bürgerhaus, Nußlocher Str. 14, 69181 Leimen, erhalten habt. Ich drucke sie jedoch auch auf der Rückseite ab.

Wir sollten für diesen Abend auch Fahrgemeinschaften bilden.

13.11.2017 in Ortsverein

99 Luftballons und eine Nachricht

 

Während unserer Stand-Samstage vor der Wahl im September haben wir mit Kindern, die vorbeikamen, Luftballons steigen lassen. Ohne, dass es ein Wettbewerb sein sollte. Einfach aus Spaß an der Freude haben wir diesen Ballons eine Karte beigefügt, auf denen wir notierten, wer den Ballon gestartet und um eine Rückantwort per Mail gebeten.

Die Tage gingen ins Land und keine Antwort kam. Die Vermutung lag nahe, dass der Regen, des ersten Wochenendes, die Karten aufweichten und die Schrift verwischte, dass die Karten abhanden gingen usw. Wir waren ein bisschen traurig, aber da es ja vor allem an der Freude des Ballon-steigen-lassens ging, waren wir zufrieden und dachten nicht mehr lange darüber nach. Bis diesen Montag war die Geschichte für uns abgeschlossen und dann erhielten wir folgende Mail:

 

04.10.2017 in Ortsverein

Antrag zum Kreisparteitag

 

14.08.2017 in Ortsverein

Wiesenbacher Ferienkinder forschen mit Ihren (fast allen)Sinnesorganen

 

Können Fische hören? Ja, und das obwohl Fische keine Ohren haben. Dies und vieles mehr konnten die Wiesenbacher Kinder bei Ihrem Besuch im interaktiven naturwissenschaftlichen Zentrum der ExploHeidelberg-Ausstellung kennenlernen.

Doch zuerst nochmals zu den Fischen. Das Hauptsinnesorgan der Fische ist das Seitenliniensystem, ein hochsensibler Ferntastsinn, mit dem die Tiere Erschütterungen, Strömungen und eben auch die Töne im Wasser wahrnehmen können. Dies und vieles mehr konnten 11 Wiesenbacher Kinder neben anderen Grundphänomene der Naturwissenschaften in dieser Ausstellung erkunden. [Explo – explorare, zu deutsch: auskunden oder eben erkunden].

 

 

 

 

 

 

 

 

Zu den optischen Täuschungen und visueller Phänomenen hörten wir interessante Erklärungen

03.04.2017 in Ortsverein

Bericht zur ordentlichen Jahreshauptversammlung

 

Es gibt viele gesellschaftliche und politische Themen über die sich in der heutigen Zeit ganz vorzüglich debattieren und diskutieren lässt. So war es nicht verwunderlich, dass bei der Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Wiesenbach dies mit großer Hingabe getan wurde. Trump, die politische Situation in den europäischen Ländern, die ersten Ansätze des Wahlprogramms Martin Schulz, die Folgen der Saarlandwahl und … und ... und.

Unser Abgeordneter im Bundestag

für uns im Bundestag

Unser Abgeordneter im Landtag

Jan-Peter Röderer MdL

Neues aus dem Land

Daniel Born( „Missmanagement der Wirtschaftsministerin und CDU-Seilschaften kosten das Land Millionen“ : https://www.spd-landtag-bw.de/spd-zum-abschlussbericht-des-untersuchungsausschusses-baden-wuerttemberg-haus/

SPD-Generalsekretär: Jetzt zeigt sich, wie in dieser Koalition gespielt wird

"Das grün-schwarze Eigenlob für die erste Halbzeit dieser Legislatur ist noch nicht einmal im Altpapier, da zeigt sich, wie in dieser Koalition wirklich gespielt wird", kommentiert SPD-Generalsekretär Sascha Binder: "In den ersten zweieinhalb Jahren haben Grüne und CDU noch fast nichts auf die Beine gestellt, und nun wird klar, dass sie in den restlichen zweieinhalb Jahren auch nichts mehr auf die Beine stellen werden. Statt zu regieren, bricht jetzt das große Hauen und Stechen um die Macht los."

SPD-Generalsekretär Sascha Binder wirft Landesfinanzminister Dr. Danyal Bayaz vor, mit seiner Forderung zur Erhöhung des Renteneintrittsalters die Lebensrealität vieler Bürgerinnen und Bürger im Land völlig zu verkennen: "Es geht doch beim Renteneintrittsalter nicht nur um Dachdecker:innen. Es geht um körperliche, aber auch um psychische Belastungen. Diese Realität scheint dem Influencer Bayaz, der im Nebenberuf Minister ist, gänzlich fremd.

Es wäre wünschenswert, wenn der Finanzminister sich stärker mit der Lebensrealität vieler hart arbeitender Menschen im Land beschäftigen würde. Anstatt über eine Erhöhung des Renteneintrittsalters zu fabulieren, müssen wir auf flexible Übergänge in den Ruhestand setzen."

Deutschland hat sich verpflichtet, bis 2045 klimaneutral zu sein. Ein wichtiger Beitrag dazu ist, die Wärmeversorgung klimafreundlich umzustellen. Das schaffen wir mit der Reform des Gebäudeenergiegesetzes. Dabei war uns besonders wichtig, Klimaschutz und sozialen Zusammenhalt zu verbinden und die Wärmewende massiv zu fördern. Nur, wenn alle mitmachen können und niemand überfordert wird, kann Klimaschutz erfolgreich sein. Das haben wir Sozialdemokrat:innen in den Gesprächen zum Gebäudeenergiegesetz durchgesetzt und den Entwurf der Bundesregierung noch einmal deutlich verbessert. Der Beschluss des Gesetzes war für die letzte Sitzungswoche im Juli vorgesehen, nun wurde er auf Anfang September verschoben. In der Sache ändert sich dadurch nichts.

 

Neues aus Berlin

Wir machen Klimaschutz für alle bezahlbar - und die Wärmewende noch sozialer.

28.08.2023 13:59
Mehr Chancen für Kinder.
Die Kindergrundsicherung kommt. Damit kein Kind in Deutschland mehr in Armut aufwachsen muss.

Im Januar 2023 gab es unter Ausnutzung einer - zum damaligen Zeitpunkt noch unbekannten - Sicherheitslücke von Microsoft einen Angriff auf die Informationstechnik des SPD Parteivorstandes.